Ob beim Duschen, Baden oder der täglichen Körperpflege – nicht nur Temperatur und Komfort zählen, sondern vor allem auch die Qualität des Wassers. Für sensible Gruppen wie Babys, ältere Menschen oder Personen mit geschwächter Immunabwehr ist die Wasserreinheit besonders wichtig.
1. Reines Wasser verwenden
Verunreinigtes Wasser kann Haut und Schleimhäute belasten.
Mögliche Folgen: Hautentzündungen, Allergien, Pilzinfektionen.
Tipp: Nur sauberes Leitungswasser oder speziell aufbereitetes Wasser verwenden, besonders bei empfindlicher oder vorgeschädigter Haut.
2. Keine hohen Chlor- oder Kalkwerte
Kalk und Chlor können Haut und Haar schädigen. Mögliche Folgen: Juckreiz, Ekzeme, Austrocknung, Schuppenbildung.
Tipp: Kalkfilter oder alternative Badezusätze wie Apfelessig verwenden.
3. Mikrobiologische Qualität prüfen
Brunnen-, Regen- oder Zisternenwasser kann mit Keimen belastet sein.
Mögliche Folgen: Haut- oder AugeninfektionenLeitungswasser zum Duschen oder Baden kann auch mit Keimen belastet sein.
Mögliche Folgen : Legionellose durch Einatmen von Aerosolen (z. B. beim Duschen oder Baden). Durch Legionellen können schwere Lungenentzündungen ausgelöst werden, welche gerade bei Babys oder immugeschwächten Menschen pathologisch wirken können.
Tipp: Warmwassersysteme regelmäßig warten lassen, Stagnation vermeiden, Wasser auf Legionellen untersuchen.
Fazit und Inhalte der Analyse :
Wir empfehlen hier zunächst das warme Wasser auf Legionellen zu untersuchen.Untersuchung auf Legionellen gemäß TrinkwV im Warm- oder Kaltwasser – ideal für Haushalte mit Kleinkindern, Senioren oder bei längerer Nichtnutzung von Leitungen (z. B. nach Urlaub oder Renovierung).
Inhalt der Analyse :
Legionellen im Warm- oder Kaltwasser
pH-Wert und Leitfähigkeit
Wasseranalyse von Wasser zum Duschen und Baden – auch für Babys und Senioren
Unsere Wasseranalyse – Präzise Ergebnisse für Ihre Wasserqualität
Mit Unterstützung unserer fortschrittlichen Beratungs-KI erfahren Sie, welche Wasseranalyse für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Verpackung : Die Verpackungsgröße kann abhängig von den Untersuchungsparametern variieren ( max.240x160x50mm).
Ablauf der Wasseranalyse:
- Sie wählen das für Sie passende Analyse-Paket aus.
- Die Bestellung erfolgt bequem auf Rechnung. (30 Tage Zahlungsziel).
- Wir versenden innerhalb von 24 Stunden das Analysepaket per DHL (ca. 3-4 Tage). (Expressversand Overnight + 25€)
- Dieses Paket enthält ein geeignetes Probengefäß, ein Kühlelement sowie eine verständliche Anleitung zur Probenentnahme.
Optionen für die Probenabgabe:
- Sie entnehmen die Wasserprobe selbst und senden diese mit dem beiliegenden Rücksendeschein an uns zurück.
- Alternativ bieten wir eine Expressabholung (gegen Aufpreis von 25 €) an, bei der wir die Probe direkt bei Ihnen abholen.
Ergebnis und Auswertung:
Innerhalb von 3 bis 10 Tagen nach Probeneingang (je nach gewählter Analyse) erhalten Sie die Resultate per E-Mail und können diese Online abrufen.
